Pommern06

Jetzt schneiden wir den mittleren Teil des Pomeranians ab.

Wir werden den vorderen Teil, die Vorhand und die Hinterhand aufeinander zu schneiden, um ein Ganzes zu erhalten.

Pomerians sollten von Natur aus so kurz wie möglich erscheinen.

Sie werden so gezeigt, deshalb werden wir hier ein wenig mehr wegnehmen und hier ein wenig abwinkeln, damit sie so kurz wie möglich aussehen.

Wir werden hier sozusagen eine Art ‚V‘ erstellen, das Sie oben automatisch erhalten, auch wenn Sie es zeigen und oben am Kopf in Richtung Schwanz schneiden, so dass es wie ein kleiner kompakter Hund aussieht.

Sie kämmen es immer zuerst aus. Dann beginne ich von hinten nach vorne zu schneiden.

Nicht zu kurz, denn im Gegenteil, es sollte alles voluminös bleiben.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht in die Wolle schneiden, sondern wirklich nur die oberen Spitzen abziehen.

Kämmen Sie sich gut durch, denn auch hier, hinter dem Ellenbogen, stehen oft schnell Haarbüschel ab. Mit dem feinen Teil des Kammes können Sie diese gelegentlich herausnehmen und trimmen. Aber vor allem nicht kurz.

Den Bauch habe ich bereits gut ausgekämmt. Und wie Sie sehen können, ist das Hündchen sehr schön kurz und ich kann einfach ein wenig davon wegnehmen, um ihm einen schönen kurzen V-Bogen zu geben.

Nicht alle Hunde können das, aber versuchen Sie, es zu schaffen, indem Sie etwas mehr vorne als hinten am Vorderbein lassen oder hier etwas mehr Länge lassen, vor allem nicht zu kurz und zu hoch, denn dann wird er oft zu langbeinig.

Wenn ein Hündchen sehr lang ist, können Sie es hier etwas mehr einrollen, damit es etwas kompakter aussieht.

Aber vor allem, und das sollten Sie immer bedenken, schneiden Sie nicht in die Unterwolle.

Die Spitze besuche ich eigentlich nie.

Ich mache einen kleinen Übergang nach oben, aber das sollte wirklich so natürlich wie möglich bleiben, es sei denn, die großen Sprites ragen heraus, die ich dann manchmal entferne.

Aber in einem Moment nur mit dem oberen Schnitt nehme ich hier den obersten stärksten Muskel heraus, damit es schön voll aussieht, aber ansonsten halte ich mich eigentlich immer davon fern.

Die andere Seite.

Jetzt wieder das Gleiche.

Sie kämmen es noch einmal durch und schneiden die schlimmsten Blätter von hinten nach vorne ab.

Auch hier befinden sich hinter dem Ellbogen oft hervorstehende Klingen, auch hier bilden Sie das ‚V‘.

Versuchen Sie auch hier, eine schöne Kurve zu erzeugen, indem Sie Ihre Schere leicht neigen, so dass es eine glatte Linie wird.

Alles sollte so flüssig und rund wie möglich sein und keine harten Linien aufweisen.

Auch hier können Sie mit der Spitze Ihres Kammes sehr oft zusätzliche Sprites entfernen.

Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.