Jetzt schneiden wir den Kopf mit den Ohren ab, eigentlich den Oberkopf, ansonsten brauchen Sie den Kopf natürlich nicht abzuschneiden, außer gelegentlich haben Hunde hier enorme lange Haare vor den Augen, die Sie dann vorsichtig auskämmen können, zum Beispiel mit einem Flohkamm oder einem sehr feinen Kamm, und etwas trimmen, damit sie nicht vor die Augen fallen und sehr schmutzig werden.
Ich schneide immer zuerst die Ohren ab.
Manchmal ist etwas Wolle darin, also achten Sie auf Wollbüschel. Ich fühle sehr vorsichtig, indem ich mit den Fingern ein wenig daran zupfe.
Hier gibt es zum Beispiel ein paar Wolken zu pflücken. Das kann auch herauskommen, denn das wird Ihren Schnitt und Ihr Endergebnis sofort stören.
Ich vergewissere mich immer zuerst, dass keine losen Haare darin sind. Wenn ich dann das Ohrstück abschneide, habe ich gerne ein schönes kleines, kompaktes, rundes Ohrstück.
Ich taste mit meinem Finger nach oben, wo das Ohr selbst endet und wo die langen Haare beginnen.
Ich behalte meinen Finger immer auf der Spitze, so dass ich nie bis zur Spitze schneide und alles, was über meinem Finger liegt, abschneide.
Ich behalte meinen Finger immer auf dem Ohrläppchen, das ich niemals einschneiden kann, und ich möchte ein schönes rundes Ohrläppchen, das so klein wie möglich aussieht.
Diese werden dann gleich in den großen vollen Kragen fallen.
Eigentlich kann man seine Ohren kaum sehen, wenn sie schöne kleine Ohren haben.
Mit den größeren Ohren mache ich genau das Gleiche, nur dass sie offensichtlicher sind.
Wo kämme ich sie dann einen Moment lang.
Dann hebe ich den Kopf an und etwas das Ohr, dann kann ich hier noch sehen, dass es ein rechtes Stück gibt.
Ich schneide eigentlich nie die Außenkanten ab, denn ich möchte, dass er so kompakt und klein wie möglich ist, sonst wird er zu spitz und bekommt ein spitzes Ohr, zumindest scheint es so.
Mit dem anderen Ohrhörer mache ich genau dasselbe, den ersten Check habe ich gerade schon gemacht.
Sie halten ihn schön gerade, so wie er normalerweise auf dem Kopf steht, wenn Sie ihn anheben. Sie fühlen noch einmal, wo die Spitze ist, und alles, was darüber liegt, kann abfallen.
Prüfen Sie auch, ob hier irgendwelche verrückten Sprites herausragen. Sie dürfen natürlich weg sein, da dies den hübschen Kopf und das Bild stören würde.
Dann prüfe ich, ob sie gleich sind, denn natürlich gibt es manchmal Unterschiede in der Haardicke pro Ohr, und wenn sie etwa gleich breit sind, dann … sind sie es.
Zuletzt am Kopf kämme ich alles durch
Eigentlich sollte der Kragen maximal einen Zentimeter über dem Ohr sein, es sei denn, die Leute mögen es lieber, wenn er voller ist. In diesem Fall ist das erlaubt, aber er muss nur etwa einen Zentimeter über dem Ohr sein.
Dieser hier hat nicht sehr viel, also entferne ich nur ein paar Spitzen, damit er wieder schön rund und voll aussieht.
Aber nehmen Sie nie zu viel ab, denn das ist eine große Verschwendung, denn es ist das Juwel des Pomeranians.
Kämmen Sie sich ein paar Mal gut durch, damit keine Sprites abstehen, und überprüfen Sie, ob die linke und die rechte Seite, eigentlich umgekehrt, gleich sind.
Damit er auch ausgeglichen ist.
Lassen Sie Ihr Hündchen schließlich eine Zeit lang allein.
Dancer ist ein bisschen müde!
Und sehen Sie auch von der Seite nach, ob irgendwelche verrückten Sprites herausragen.
Und wie bereits erwähnt, machen Sie nichts mit dem mittleren Teil, sondern nur mit dem vorderen Teil hinter den Ohren.
Wie Sie sehen können, werden nur sehr wenige Haare entfernt, und Sie erhalten trotzdem ein schönes und volles Ergebnis.
Ich schneide oft nicht mehr als diese Menge ab.